Arbeitsschutz von morgen: Wir wissen worauf es ankommt!

Als externe Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo), Beauftragter für die Biologische Sicherheit und Brandschutzbeauftragter beraten wir Unternehmen zu allen Fragen im Bereich Arbeitssicherheit, Laborsicherheit, Gentechnik, Brandschutz, Baustellensicherheit, Umwelt- und Energiemanagement

M.Sc. Andreas Bedrunka

Studium

  • Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Siegen
  • Abschluss als Master of Science

Werdegang

  • Umwelt- und Energiemanager für einen Großkonzern (Aerospace)
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit für ein Maschinenbauunternehmen (3D-Druck)
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit für ein Start-Up (Medizintechnik)
  • Gründung des Ingenieurbüros mit der Spezialisierung auf Beratungsdienstleistungen im Bereich Arbeitssicherheit, Umwelt- und Energiemanagement
  • Gründung der SiFa-Flex GmbH

Sicherheitsingenieur

  • Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit beim TÜV SÜD mit Abschlüssen der BGHM, HWBG, BGHW, BG W, BG BAU und BG ETEM
  • Zugelassene Sicherheitsfachkraft (SFK) für die Republik Österreich
  • Mitglied im BFSI – Berufsverband freiberuflicher Sicherheitsingenieure und überbetrieblicher Dienste e.V.
  • Mitglied im VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit
  • Mitglied in der Bayrischen Ingenieurkammer Bau

Dr. Hanno Tobias Härtel

Studium und Dissertation

  • Diplom-Biologie Univ. an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Abschluss in Mikrobiologie mit Immunologie, Genetik und Biochemie
  • Dr. rer. nat. Dissertation im Fachgebiet Mikrobiologie an der Universität Greifswald

Werdegang

  • Postdoktorand am Max-Planck-Institut für Biochemie, Bereich Zelluläre und molekulare Biophysik
  • Senior Projektmanager für Qualität und Sicherheit für ein Unternehmen der Bioanalytik
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit für ein Life Science Unternehmen
  • OHS-Manager bei einem Unternehmen der Softwareentwicklung
  • Gründung der SiFa-Flex GmbH

SIFA und Laborsicherheit

  • Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit beim TÜV Rheinland mit Abschlüssen der BGHM, BGRCI und VBG
  • Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach §44 Infektionsschutzgesetz
  • Projektleiter und Beauftragter für die Biologische Sicherheit nach §28 GenTSV
  • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit nach §6 MPBetreibV