Arbeitsschutz von morgen: Wir wissen worauf es ankommt!

Arbeitssicherheit wie Sie es sich schon immer gewünscht haben - digital - schnell - pragmatisch

Unser Angebot

SiGe-Koordination

  • Übernahme der Funktion als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
  • Erstellung von Vorankündigungen
  • Erstellung von SiGe-Plan (RAB 31) und Unterlage für spätere Arbeiten (RAB 32)
  • Erstellung von Baustellen(ver)ordnung und Baustellenaushang
  • Baustellenbegehung und -überprüfung
  • Beratungvon Bauleiter und Fremdfirmenkoordinator zum Arbeitsschutz
  • Beratung beim Umgang bzw. Tätigkeiten mit „alter Mineralwolle“
    (Fachkunde TRGS 521 – Umgang mit KMF)

Arbeitsschutz

  • Übernahme der Funktion als Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Unterstützung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Beratung zum Umgang und Entsorgung von Gefahrstoffen bzw. Chemikalien
  • Erstellung von Betriebsanweisungen
  • Unterstützung bei der Einführung eines Managementsystems nach DIN EN ISO 45001
  • Durchführung von Prüfungen von Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen nach BetrSichV und TRBS 1203
  • Newsletter zu Neuerungen im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz

Brandschutz

  • Übernahme der Funktion als Brandschutzbeauftragter
  • Unterweisung der Mitarbeiter zum Thema Brandschutz
  • Erstellung von Brandschutzordnungen
  • Unterstützung bei der Beurteilung von Brand- bzw. Explosionsgefährdungen an Arbeitsplätzen
  • Fachplaner für Brandschutz
  • Fachkoordinator Evakuierung
 
 
 
 
 
 
 
 

Energie und Umwelt

  • Übernahme der Funktion als Energiemanagementbeauftragter bzw. Umweltmanagementbeauftragter
  • Aufdeckung von Energieeffizienzpotentialen und Umsetzung von Maßnahmen
  • Unterstützung bei der Einführung eines Managementsystems nach DIN EN ISO 50001
  • Umsetzung von Umweltmanagementmaßnahmen
  • Unterstützung bei der EInführung eines Managementsystems nach DIN EN ISO 14001
 
 
 
 

Laborsicherheit

  • Erstellung von Laborordnungen
  • Substitutionsprüfungen gemäß TRGS 600 bzw. TRBA 400
  • Erstellung von Betriebsanweisungen gemäß GenTSV, BioStoffV und GefStoffV
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen gemäß GenTSV, BioStoffV und GefStoffV
  • Sicherheitsunterweisungen gemäß GenTSV, BioStoffV und GefStoffV
  • Beratungen zum Umgang mit Gefahrstoffen, Biostoffen 
  • Erstellung von Hygiene-bzw. Hautschutzplänen
  • Laborplanungen, Scale-Up und Umbauten
 
 
 

Biologische Sicherheit

  • Übernahme der Funktion als Beauftragter für die Biologische Sicherheit vollumfänglich
  • Überwachung der Sicherheit gentechnischer Anlagen bzw. Arbeiten durch regelmäßige Kontrollbegehungen
  • Sicherheitseinstufung von gentechnischen Arbeiten
  • Planung und Ausführung gentechnischer Arbeiten sowie der Unterhaltung von deren Einrichtungen
  • Beschaffung von Einrichtungen und Betriebsmitteln 
  • Auswahl und Erprobung von persönlicher Schutzausrüstung 
  • Überwachung der Aufzeichnungen bei gentechnischen Arbeiten nach GenTAufzV
  • Erstellung schriftlicher Jahresberichte für PL und Betreiber

Medizinprodukte

  • Übernahme der Funktion als Beauftragter für Medizinproduktesicherheit vollumfänglich
  • Funktion als Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber
  • Meldungen über Risiken von Medizinprodukten
  • Koordinierung der Umsetzung der Korrekturmaßnahmen und der Sicherheitskorrekturmaßnahmen
  • Koordinierung interner Prozesse der Gesundheitseinrichtung zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber
 
 
 
 
 

Krankheitserreger

  • Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern gemäß §44 IfSG
  • Anzeige von Tätigkeiten mit Krankheitserregern
  • Veränderungsanzeigen von Tätigkeiten mit Krankheitserregern
  • Beratung für die Anforderungen an Räume und Einrichtungen im Sinne des Infektionsschutzgesetzes
  • Beratung für die sachgerechte Entsorgung von Krankheitserregern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name