Entbürokratisierung im Arbeitsschutz: Chancen nutzen, Sicherheit bewahren

Frau mit Helm in Industriehalle – Sinnbild für Entbürokratisierung im Arbeitsschutz

Wie viel Bürokratie ist zu viel – und wann wird Vereinfachung zur Gefahr für Beschäftigte?

In Zeiten von zunehmender Regulierung und Fachkräftemangel stehen viele Unternehmer vor der Frage: Wie lässt sich gesetzeskonformer Arbeitsschutz umsetzen, ohne dabei in einem Wust an Dokumentationspflichten unterzugehen?
Gerade das Mutterschutzgesetz (MuSchG) steht hier sinnbildlich für den Spagat zwischen Schutzverantwortung und administrativer Überlastung. Ein neues Gesetzespaket bringt nun Änderungen – aber was bedeuten diese für Sie als Unternehmer? Und wie vermeiden Sie, dass Entlastung zu einem Bumerang wird?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner