Rechtliche Verantwortung von Führungskräften im Arbeitsschutz: Was 2025 zählt

Ein kleiner Fehler, eine übersehene Vorschrift – und plötzlich steht die Führungskraft im Fokus von Ermittlungen. Mit den gesetzlichen Neuerungen im Jahr 2025 wird die Verantwortung von Führungskräften im Arbeitsschutz noch klarer definiert. Wer jetzt nicht handelt, riskiert nicht nur die Sicherheit der Mitarbeitenden, sondern auch rechtliche Konsequenzen.
Arbeitsschutz 2025: Wichtige Neuerungen für Unternehmer

Das Jahr 2025 hat’s in sich – vor allem, wenn du als Unternehmer Verantwortung trägst. Der Arbeitsschutz 2025 bringt eine Welle an neuen Regelungen mit sich, die dein Unternehmen direkt betreffen: von digitalen Arbeitsverträgen über die digitale Aushangpflicht bis hin zur verpflichtenden E-Rechnung. Diese Neuerungen machen deinen Arbeitsalltag effizienter – aber nur, wenn du sie richtig umsetzt.