Neue DGUV Information 212-686: Gehörschützer-Kurzinformation für Personen mit Hörminderung

DGUV Information 212-686 – Gehörschutz für Arbeiter mit Hörminderung in lauten Arbeitsumgebungen

Wie Menschen mit Hörminderung sicheren Gehörschutz finden und nutzen

Lärmbelastung am Arbeitsplatz kann zu schweren Gehörschäden führen – doch was ist, wenn das Gehör bereits beeinträchtigt ist? Die neue DGUV Information 212-686 gibt klare Handlungsempfehlungen für Arbeitnehmer mit Hörminderung und ihre Arbeitgeber.
Viele Betroffene stehen vor einem Dilemma: Gehörschutz ist Pflicht, aber er darf die verbleibende Hörfähigkeit nicht weiter einschränken. Wie also findet man den richtigen Schutz? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen beachtet werden? Und welche technischen Lösungen gibt es?
Dieser Artikel liefert praxisnahe Antworten und erklärt, wie die neue DGUV-Richtlinie Unternehmen hilft, Lärmschutz und Barrierefreiheit zu vereinen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner