Was sind H-Sätze und P-Sätze? Erfahre, wie Gefahrstoffe korrekt gekennzeichnet werden, welche Warn- und Sicherheitshinweise gesetzlich vorgeschrieben sind und warum sie für Arbeits- und Umweltschutz unverzichtbar sind.
Gefahrstoffe richtig kennzeichnen: Alles zur aktuellen Rechtslage und Symbolik
Gefahrstoffe richtig kennzeichnen: Erfahre alles zur aktuellen Rechtslage laut CLP-Verordnung, den neuen Gefahrenpiktogrammen, H- und P-Sätzen sowie zur sicheren Umsetzung im Betrieb.
PCB in Gebäuden und Umwelt – Gefahren, Grenzwerte und Sanierungspflichten
Polychlorierte Biphenyle (PCB) sind langlebige Schadstoffe, die noch heute in vielen Gebäuden und der Umwelt nachweisbar sind. Erfahre mehr über gesundheitliche Risiken, gesetzliche Grenzwerte und wann eine Sanierung verpflichtend ist.
Blei: Wie das Schwermetall unseren Alltag beeinflusst
Blei ist überall – in Altbauten, Wasserleitungen, Farben und Batterien. Erfahre, wie das giftige Schwermetall Mensch und Umwelt belastet, welche gesetzlichen Regelungen gelten und wie bleifreie Alternativen den Alltag sicherer
HACCP-Konzept einfach erklärt: Schritt-für-Schritt zur Lebensmittelsicherheit
Was ist ein HACCP-Konzept? Erfahre, wie Lebensmittelbetriebe Gefahren erkennen und kontrollieren – mit klaren Schritten, Praxiswissen & rechtlichem Hintergrund.
Wie gefährlich sind Heizöltanks, Chemikalienlager & Co.? Die AwSV regelt den sicheren Umgang mit wassergefährdenden Stoffen – bundesweit, rechtssicher und praxisnah. Jetzt die wichtigsten Vorschriften, Pflichten für Betreiber und Prüfintervalle
Asbest – was tun bei Verdacht? Empfehlungen auf einen Blick
Asbestverdacht? Dieser Ratgeber zeigt, wo Asbest lauert, wie Analysen ablaufen, welche Gesetze gelten und wie Profis sicher sanieren – jetzt informieren!
PFOA – Die unsichtbare Gefahr: Fakten, Folgen und Schutzmaßnahmen
PFOA ist eine kaum abbaubare Industriechemikalie, die weltweit Mensch und Umwelt belastet. Erfahre hier, wo sie vorkommt, welche Gesundheitsrisiken bestehen und wie sich die Belastung verringern lässt.
Gesundheitsrisiko Schimmel: Was tun bei Schimmelbefall am Arbeitsplatz?
Schimmel am Arbeitsplatz? Erfahre, welche Gesundheitsrisiken bestehen, wie man Schimmel erkennt und rechtssicher handelt. Mit Tipps zur Sanierung, Vorbeugung und rechtlichen Grundlagen für Arbeitgeber und Beschäftigte.