Der SiFa-BLOG

Themen rundum Arbeitssicherheit

SiFa-Flex Unlimited Safety Logo

Der SiFa-BLOG​

Themen rundum Arbeitssicherheit

Der SiFa-flex Blog!

interessant, vielseitig, up-to-date

Willkommen auf unserem Blog, wo wir uns auf die spannende Reise in die Welt der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes begeben. Hier teilen wir Einblicke und innovative Ansätze, um Arbeitsplätze sicherer und umweltbewusster zu gestalten.

Platzierung von Erste-Hilfe-Einrichtungen: So erfüllen Unternehmen rechtliche Vorgaben und retten im Ernstfall Sekunden

Wenn der Puls rast, Sekunden zählen und Panik droht – dann entscheidet die Position eines simplen Verbandkastens über Menschenleben. Die Platzierung von Erste-Hilfe-Einrichtungen ist kein Detail für den Fluchtplan, sondern

Entbürokratisierung im Arbeitsschutz: Chancen nutzen, Sicherheit bewahren

Wie viel Bürokratie ist zu viel – und wann wird Vereinfachung zur Gefahr für Beschäftigte? In Zeiten von zunehmender Regulierung und Fachkräftemangel stehen viele Unternehmer vor der Frage: Wie lässt

Gefährdungsbeurteilung (GBU): Mehrwert und praktische Umsetzung

Bevor etwas schiefläuft, bevor ein Unfall passiert, bevor ein Gericht dir unangenehme Fragen stellt – gibt es einen stillen Prozess, der all das verhindern kann: die Gefährdungsbeurteilung. Sie ist kein

Unterweisungspflicht im Arbeitsschutz delegieren: Was Fachkräfte für Arbeitssicherheit dürfen – und was nicht

Was passiert, wenn eine Unterweisung fehlt – und etwas passiert? Die Antwort ist unangenehm – und sie liegt in den seltensten Fällen bei der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Die Verantwortung für

Arbeitsschutz delegieren: So sichern Sie sich rechtlich ab und gewinnen externe Profis als Schutzschild

Wenn Sie als Unternehmer Arbeitsschutz delegieren, schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie sparen interne Ressourcen und holen sich gleichzeitig externe Fachkompetenz ins Haus. Aber Vorsicht – wer nicht

Effiziente Evakuierungskonzepte für mehrstöckige Gebäude: Sicherheit mit System

Die Evakuierung mehrstöckiger Gebäude stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Effiziente Evakuierungskonzepte für mehrstöckige Gebäude sind daher unerlässlich, um im Notfall strukturiert, schnell und sicher reagieren zu können. Ein solches Konzept
Sind Sie neugierig geworden?
Dann lassen Sie uns sprechen!

Sind Sie neugierig geworden?

Dann lassen Sie uns sprechen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner