Der SiFa-BLOG

Themen rundum Arbeitssicherheit

SiFa-Flex Unlimited Safety Logo

Der SiFa-BLOG​

Themen rundum Arbeitssicherheit

Der SiFa-flex Blog!

interessant, vielseitig, up-to-date

Willkommen auf unserem Blog, wo wir uns auf die spannende Reise in die Welt der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes begeben. Hier teilen wir Einblicke und innovative Ansätze, um Arbeitsplätze sicherer und umweltbewusster zu gestalten.

Pause – Die Kraft des Innehaltens im Arbeitsalltag
Pausen sind keine bloßen Unterbrechungen, sondern essenzielle Phasen der Erholung, in denen das Gehirn regeneriert, kreative Impulse entstehen und das Wohlbefinden gestärkt wird. Ein bewusster Umgang mit kurzen wie längeren
Wenn das Licht fehlt: Was wir über Depression wissen sollten
Depression gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit und betrifft Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder gesellschaftlicher Stellung. Sie ist keine bloße Verstimmung oder Ausdruck mangelnder Belastbarkeit, sondern eine tiefgreifende
Verstärkte Betriebsprüfungen ab 2025: Gefährdungsbeurteilungen im Fokus der Aufsichtsbehörden
Betriebsprüfungen ab 2025 werden zur Realität – nicht nur häufiger, sondern auch wesentlich gründlicher als bisher. Wer jetzt noch denkt, eine alte Gefährdungsbeurteilung in der Schublade reicht aus, läuft Gefahr,
Arbeitssicherheit in der Autowerkstatt: Zukunftsfähig, sicher und gesetzeskonform in 2025
In modernen Autowerkstätten sind es längst nicht mehr nur Ölwechsel, Bremsentausch und Reifenmontage, die zur Routine gehören. Vielmehr wird das Werkstattumfeld zur Hightech-Zone mit neuen Risiken. Elektromobilität, Digitalisierung und der
Elektrosicherheit 2025 – Pflicht, Praxis, Prävention
Ein kurzer Funke reicht, um ganze Existenzen zu gefährden. Elektrosicherheit 2025 ist mehr als Technik – sie ist Verantwortung. Wer elektrische Gefahren unterschätzt, riskiert nicht nur Menschenleben, sondern auch den
Rechtliche Verantwortung von Führungskräften im Arbeitsschutz: Was 2025 zählt
Ein kleiner Fehler, eine übersehene Vorschrift – und plötzlich steht die Führungskraft im Fokus von Ermittlungen. Mit den gesetzlichen Neuerungen im Jahr 2025 wird die Verantwortung von Führungskräften im Arbeitsschutz
Sind Sie neugierig geworden?
Dann lassen Sie uns sprechen!

Sind Sie neugierig geworden?

Dann lassen Sie uns sprechen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner