Der SiFa-BLOG

Themen rundum Arbeitssicherheit

SiFa-Flex Unlimited Safety Logo

Der SiFa-BLOG​

Themen rundum Arbeitssicherheit

Der SiFa-flex Blog!

interessant, vielseitig, up-to-date

Willkommen auf unserem Blog, wo wir uns auf die spannende Reise in die Welt der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes begeben. Hier teilen wir Einblicke und innovative Ansätze, um Arbeitsplätze sicherer und umweltbewusster zu gestalten.

Datenschutzkonformer Einsatz von Sensortechnologien zur Verbesserung der Arbeitssicherheit

Ein unbemerkter Gasaustritt, eine kritische Erschöpfung eines Arbeiters oder eine drohende Maschinenstörung – viele Unfälle kündigen sich an, bevor sie passieren. Moderne Sensortechnologien erfassen diese Frühwarnsignale und helfen, gefährliche Situationen

Arbeitsschutz in Reinräumen der Halbleiterindustrie: Maximale Sicherheit für Mensch und Produkt

Ein unsichtbares Staubkorn, eine winzige chemische Verunreinigung oder eine elektrostatische Entladung – kleine Störungen können in der Halbleiterfertigung Millionenverluste verursachen. Reinräume bieten eine hochgradig kontrollierte Umgebung, um diese Risiken zu

Sicherheitsfachkräfte (SFK) in Deutschland und Österreich: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Zukunftsperspektiven

Jedes Unternehmen trägt die Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit seiner Mitarbeitenden. Doch mit immer komplexeren Arbeitsprozessen, neuen gesetzlichen Anforderungen und sich wandelnden Gefährdungen wird Arbeitsschutz zur Herausforderung. Genau hier

TRGS 401: Gefährdung durch Hautkontakt mit Gefahrstoffen – Was Unternehmer jetzt wissen müssen

Ein Tropfen Lösungsmittel auf der Haut, ein scheinbar harmloses Öl an den Händen oder Staubpartikel, die mit der Haut in Kontakt kommen – viele Unternehmer unterschätzen die Risiken, die durch

Wassernebel-Löschsysteme: Die effiziente Alternative zu herkömmlichen Sprinkleranlagen

Brände stellen für Unternehmen eine erhebliche Gefahr dar, sowohl für die Sicherheit der Mitarbeiter als auch für materielle Werte. Traditionelle Sprinkleranlagen sind weit verbreitet, doch sie bringen oft hohe Wasserschäden

Explosionsschutz in der Wasserstoffinfrastruktur: Sicherheit für Elektrolyseure & Co.

Grüner Wasserstoff gilt als einer der Schlüssel zur nachhaltigen Energiezukunft. Doch die Handhabung dieses hochreaktiven Gases birgt Risiken – insbesondere, wenn es um Explosionsschutz in der Wasserstoffinfrastruktur geht. Ob in
Sind Sie neugierig geworden?
Dann lassen Sie uns sprechen!

Sind Sie neugierig geworden?

Dann lassen Sie uns sprechen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner