Der SiFa-BLOG

Suchergebnisse

SiFa-Flex Unlimited Safety Logo

Der SiFa-BLOG​

Suchergebnisse

Künstliche Intelligenz (KI) in der Unternehmenspolitik: Ein zukunftsweisender Schritt

KI-Technologien bieten Unternehmen die Möglichkeit, komplexe Datenmengen effizient zu analysieren, Entscheidungsprozesse zu optimieren und innovative Lösungen für branchenspezifische Herausforderungen zu entwickeln.

Die Schummelei der Sicherheitsfachkräfte: Wenn die Grundbetreuung zur Phantomleistung wird!

Sie kennen das Spiel: Jährlich flattert die Rechnung für die sicherheitstechnische Betreuung ins Haus. Sie haben die sogenannte Sicherheitsfachkraft (SiFa) vielleicht viermal gesehen (immer zu ASA) – wenn überhaupt. Ein

Entdecken Sie den Betriebsanweisungs-Bot: Ihr Digitaler Helfer für Betriebsanweisungen

In der Welt der Arbeitssicherheit ist es entscheidend, dass Mitarbeiter stets Zugriff auf aktuelle und relevante Betriebsanweisungen haben. Hier kommt der innovative Betriebsanweisungs-Bot ins Spiel – eine digitale Lösung, die

➡️ Dürfen Betriebsanweisungen auch online zur Verfügung gestellt werden?

In der heutigen digitalen Ära, die von einer Flut an Informationen und technologischen Fortschritten geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, traditionelle Arbeitsmethoden zu überdenken und anzupassen. Eine zentrale Frage

Hautschutz am Arbeitsplatz: Mehr als nur eine Option, sondern eine Pflicht

Hautschutz und Hautpflege am Arbeitsplatz sind mehr als nur eine Frage des Komforts; sie sind eine gesetzliche Verpflichtung für Arbeitgeber. Aber was bedeutet das genau für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Hier

Arbeitsschutz AI: Der revolutionäre Chatbot, der Sicherheitsingenieure unterstützt

Haben Sie schon einmal versucht, sich selbst durch Künstliche Intelligenz zu ersetzen? In einer Welt, die sich ständig verändert und in der Technologie unaufhörlich fortschreitet, ist es an der Zeit,

Berufsgenossenschaft-Anforderungen Erfüllen: Professionelle Unterstützung für Bayerns Unternehmen

In der komplexen Welt des Arbeitsschutzes kann ein Schreiben Ihrer Berufsgenossenschaft (BG) zunächst Verunsicherung und Fragen auslösen. Doch mit der richtigen Unterstützung und Beratung lässt sich jede Herausforderung meistern. Im

Risikoverhalten im Fokus: Wie Unternehmen durch Verstehen und Vorbeugen Sicherheit neu definieren

Als Unternehmer oder Führungskraft ist es frustrierend, wenn Unfälle passieren, weil ein unnötiges Risiko eingegangen worden ist.

Digitale Compliance 2024: Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter über aushangpflichtige Gesetze informieren

In Deutschland gibt es verschiedene Gesetze und Verordnungen, die bestimmen, welche Informationen der Arbeitgeber seinen Beschäftigten zur Verfügung stellen muss. Dazu gehören auch bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Verordnungen. Die Verpflichtung

Müssen Gefährdungsbeurteilungen vom Unternehmer unterzeichnet werden?

Die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung ist ein fundamentaler Schritt, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten in jedem deutschen Unternehmen zu gewährleisten. Sie bildet die Grundlage für ein systematisches und effektives
Sind Sie neugierig geworden?
Dann lassen Sie uns sprechen!

Sind Sie neugierig geworden?

Dann lassen Sie uns sprechen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner